Genderless Frauen Männer Accessoires Designers Blog

Dein Warenkorb
ist leer

Was ist DIFFAIR?

es ist fashion. different & fair

faq image

We have developed a revolutionary business model for the fashion industry as shown above. With this model, large volumes of fully sustainable, quality and made-to-measure clothing can be produced in the country of consumption with no garment waste.

The model can be replicated in any country, but requires a certain amount of infrastucture to get started. Feel free to set up this business model yourself. If you would like to benefit from our experience with this model, please write us.

If you would like to help us re-start the business and can provide at least CHF 500'000 in funding (either alone or with a consortium), please write us.

Wir sind ein Unternehmen mit Fokus auf Fairness und Nachhaltigkeit. Die Kenntnis der von der Modebranche verursachten weit verbreiteten sozialen und ökologischen Zerstörung veranlasste uns zum Handeln. Die Regierungen handeln sehr langsam, oder überhaupt nicht. Auch die grossen Modemarken zeigen nur mangelnde Bereitschaft auf die Bedenken der KonsumentInnen einzugehen. Der beste Weg um Veränderung herbeizuführen, besteht also darin, ihnen aufzuzeigen, was getan werden kann und muss. Wir bei DIFFAIR glauben an positive Veränderung und wünschen uns ein Engagement für unseren Planeten über die Landesgrenzen hinaus.

Die Idee begann damit schrittweise entgegen des “Fast Fashion”-Trends zu gehen, diesen nicht nur zu missbilligen, sondern auch aktiv zu bekämpfen. Anstatt die Kleidungsstücke zu entwerten, werten wir diese auf. Unsere KonsumentInnen sollen jedes Kleidungsstück schätzen und den Wert der anspruchsvollen Fertigung darin erkennen. Zu diesem Zweck bieten wir unseren KonsumentInnen Designer-Produkte an, auf die man stolz sein kann, die von Arbeitern gefertigt wurden, mit denen man sich identifizieren kann.

In der Schweiz versuchen wir, die traditionell hochwertige und einst sehr erfolgreiche Schweizer Modebranche wiederzubeleben. Wir arbeiten mit lokalen DesignerInnen und AbsolventInnen renommierter Schweizer Modeschulen zusammen und investieren so in lokale Talente. Alle sechs Monate bieten wir neue Modekollektionen für Frauen, Männer und Genderless an.

DIFFAIR produziert die Kleidung im Kanton Zürich. Das Schnittmuster wird an die Grösse der KundInnen angepasst und dann an einen automatischen Cutter in unserer zentralen Cutting-Anlage gesendet. Dort wird der faire und nachhaltige Stoff dem Schnittmuster entsprechend zugeschnitten. Die fertig zugeschnittenen Teile werden dann an unabhängige SchneiderInnen geschickt, die sie zusammennähen. Das fertige Kleidungsstück wird direkt an unsere KundInnen, gesendet. Wir bemühen uns, alle Bestellungen innerhalb von 2 Wochen zu liefern.

Weitere Details zu unseren Werten, zu unseren Bestrebungen und zu unserer Funktionsweise findest Du auf den folgenden Seiten:

Nachhaltigkeit

Fairness

Transparenz

FAQ

Kontakt


Fur die neuesten Informationen zu unseren Fortschritten und exklusiven Angeboten wann wir starten, meldest Du dich bei unserem Early-Adopter-Club an.