Neuigkeiten von DIFFAIR
Was geschen ist...
DIFFAIR AN DIE JUNGDESIGN EINGELADEN

22. November 2019 - Vom 31. Oktober bis zum 3. November durften wir unsere Kreationen an der JUNGDESIGN präsentieren. Diese Plattform für junge Designer ist Teil der DESIGNGUT Messe für nachhaltiges Design in Winterthur.
Wir sind dankbar für das tolle Feedback, das wir von den vielen Besuchern erhalten haben. Speziell gefreut haben uns die Reaktionen auf unseren neuen Hanf Kimono. Noga Hoerni - Chef-Schneiderin bei DIFFAIR - hat ihn extra für die JUNGDESIGN entworfen. Auch unser Bambus-Kleiderständer Marke Eigenbau wurde positiv bemerkt. Er hat die Messe trotz anfänglicher Schwankungen gut überstanden.
Es war inspirierend zu sehen, was andere Designer antreibt. Die Palette an Projekten und Produkten war beeindruckend und reichte von Pilzgeweben über kriegsinspirierte Mode zu nose-to-tail Schmuck aus Fuchsbestandteilen. Wir werden uns an JUNGDESIGN erinnern, wenn es mal nicht so läuft und wir uns isoliert fühlen. Es ist gut zu wissen, dass es noch viele andere gibt, die etwas Positives bewirken möchten und ähnliche Erfahrungen machen.
DIFFAIR am Fair Fashion Market

8. Mai 2019 - Im Rahmen der Fashion Revolution Week fand am Samstag, 27. April, in Zürich der Fair Fashion Market statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Zürcher Sektion der Fashion Revolution Switzerland. Es war sehr spannend zu sehen, wie vielfältig die nachhaltige Modebewegung ist - von Bademode aus recycelten Materialien bis hin zu Fair-Trade-Schmuck war alles dabei.
...und wir waren mittendrin, was für eine tolle Atmosphäre! Wir wussten nicht genau, was wir vom Markt zu erwarten hatten und waren überwältigt von den vielen BesucherInnen, die grosses Interesse an DIFFAIR zeigten, und generell eine sehr positive Einstellung gegenüber fairer Mode hatten.
Zusammen ist alles möglich: Der Kontakt mit den BesucherInnen hat uns gezeigt, dass an DIFFAIR grosses Interesse besteht. Das motiviert uns, weiter über die verschiedenen Aspekte einer nachhaltigen Textilproduktion zu informieren.
DIFFAIR Fashion wird Realität

21. Februar 2019 - Anfang dieses Jahres hat das DIFFAIR-Team die Prototypen der allerersten DIFFAIR-Kollektion angefertigt. Die Schnittmuster haben wir sorgfältig hergestellt und geprüft, um sicherzustellen, dass die Kleidungsstücke perfekt passen und den Vorstellungen von Esther Annen, Modedesignerin, entsprechen. Für die aktuelle Kollektion arbeiten wir mit Stoffherstellern in Italien und Portugal zusammen, von denen wir Bio-Baumwolle und Lyocell (Tencel) beziehen. Die Stofffärbungen entsprechen Annens Entwürfen von weichem Hellgrau, dunklem Grün und Poinciana, eine stilvoll urbane Kollektion kreierend.
Bereit unsere ersten Prototypen mit der Welt zu teilen, präsentierten zwei aufsteigende Schweizer Models diese vor der Kamera von Milad Ahmadvand. Hier nun ein Einblick hinter die Kulissen des ersten Fotoshootings von DIFFAIR. Das kunstvolle Resultat findest du auf unserer Webseite und allen Social Media Kanälen.
Kreativ beteiligt am Fotoshooting waren folgende Personen:
Models: Tess Van Kommer and Yannick S
Fotograf: Milad Ahmadvand
Hair & Make-Up: Dean Lennox
Stylistinnen: Susanne Hirt und Noga Hoerni (beide von DIFFAIR)
Der erste Schritt in eine neue Fashion Future

15. Dezember 2018 - Im November traf sich das DIFFAIR-Team mit Esther Annen, unserer ersten Fashion Designerin.
An der F+F Schule für Kunst und Design in Zürich präsentierte sie ihre Entwürfe für die erste DIFFAIR-Kollektion. Diese Mini-Serie von Schweizer Designermode wird ab Februar 2019 in unserer Crowdfunding-Kampagne erhältlich sein. Schau es Dir hier an.
Die Designs und Ideen wurden im Gespräch mit unserer Schnittmacherin, Schneiderin und dem Rest des Teams kreativ umrissen. Damit und mit den ausgewählten nachhaltigen Stoffen erstellen wir nun die ersten Prototypen.