Genderless Frauen Männer Accessoires Designers Blog

Dein Warenkorb
ist leer

Transparenz in Mode

Ein ehrliches Unternehmen hat nichts zu verbergen

transparency image

Wir bei DIFFAIR glauben, dass KundInnen das Recht haben, zu wissen, was sie bekommen. Einerseits bedeutet das, dass wir das Material und den Ursprung jedes einzelnen unserer Inputs erklären. Andererseits brechen wir auch die vollständige Kostenstruktur jedes einzelnen Kleidungsstückes auf. Da unsere Kosten auf dem Tisch liegen, gibt es keine Möglichkeit, eine Marge von 80% in Rechnung zu stellen und uns als ehrlich auszugeben. Wie Du sehen wirst, sind unsere Margen sehr gering.

Unsere Preisgestaltung

transparency image

Unsere Preise sind fair und transparent. Wir gestalten den Preis unserer Produkte so, dass wir unsere Kosten decken und einen bescheidenen Gewinn erzielen, der nicht nur an das Management und die Aktionäre, sondern auch an selbständige ArbeitnehmerInnen und Angestellte ausbezahlt wird. Die Preisgestaltung ist transparent: Für jedes Kleidungsstück legen wir die Kosten aller Vorleistungen offen, sowie die geringe Marge, die wir benötigen, um Marketing, Gemeinkosten und Gewinn abzudecken.

Herkunft der Materialien

Die Kleidung wird normalerweise mit einem Etikett versehen, aus dem das Herstellungsland und die Art des Materials hervorgehen, das im Stoff verwendet wird. Es werden jedoch keine Informationen über den Ursprung des Stoffs angegeben. Darüber hinaus bestehen das Etikett selbst, der Nähfaden und andere Verzierungen oft nicht aus dem gleichen Material wie der Stoff und es werden keine Informationen dazu gegeben. DIFFAIR listet die Herkunft jedes einzelnen in unseren Kleidungsstücken verwendeten Materials sowie den Namen der Hersteller und Zulieferer auf, die an jeder Verarbeitungsstufe des betreffenden Materials beteiligt waren.

Zum Beispiel geben wir das Ursprungsland der zur Herstellung des Gewebes verwendeten Baumwolle, den Namen und das Land des Garn-Herstellers und des Strickers oder Webers sowie die Art des verwendeten Materials und den Ursprung des Nähfadens, des Labels, der Knöpfe und der Reissverschlüsse an.

Unternehmensgewinne

Was sollte ein Unternehmen mit all seinen Gewinnen tun? Traditionellerweise gibt man die Gewinne an die Aktionäre, die ihr Geld zur Finanzierung des Unternehmens riskiert haben. Auf diese Weise erhalten Erst-InvestorInnen erfolgreicher Unternehmen ein Hundertfaches ihres Geldes, während die ArbeiterInnen, die die Produkte jahrelang loyal hergestellt haben, nur einen normalen (und normalerweise niedrigen) Lohn erhalten.

DIFFAIR ist anders.

Wir werden sicherstellen, dass unsere AnlegerInnen für ihr Erst-Investment gut verdienen, jeder weitere Verdienst jedoch wird den ArbeiterInnen zurückgegeben. Für den Fall, dass wir so erfolgreich sind, dass selbst unsere Mitarbeiter astronomische Gehälter erhalten, unterstützen wir würdige Wohltätigkeitsorganisationen.